Fügen Sie ein ISO-Image zur apt sources.list hinzu
Hier erfahren Sie, wie Sie das Debian / Ubuntu-ISO-Image in Ihre Datei /etc/apt/sources.list aufnehmen können. Diese Art von Hack kann sich als nützlich erweisen, um das Herunterladen von Paketen während der Installation zu reduzieren oder wenn auf Ihrem System kein CD / DVD-Laufwerk verfügbar ist (oder defekt ist).
Nehmen wir an, wir haben ein Debian-ISO-Image am Speicherort heruntergeladen: /mnt/storage/iSO/debian-i386-DVD-1.iso. Als ersten Schritt müssen wir einen Einhängepunkt erstellen, an dem dieses ISO-Image eingehängt wird:
mkdir /mnt/debian-dvd
Jetzt müssen wir einen / etc / fstab-Eintrag hinzufügen, damit das ISO-Image bei jedem Systemstart gemountet wird. Öffnen Sie / etc / fstab und fügen Sie eine folgende Zeile hinzu:
/mnt/storage/iSO/debian-i386-DVD-1.iso /mnt/debian-dvd/ udf,iso9660 loop 0 0
Sobald dies erledigt ist, können wir dieses lokale Repository in /etc/apt/sources.list aufnehmen. Öffnen Sie die Datei /etc/apt/sources.list und fügen Sie Folgendes hinzu:
HINWEIS: Ändern Sie das Keuchen mit Ihrer Version.
deb file:/mnt/debian-dvd/ wheezy main contrib
Alles erledigt. Was bleibt, ist das tatsächliche Image zu mounten:
# mount /mnt/debian-dvd/
und aktualisieren Sie das Depot von apt:
# apt-get update