Installation des Inxi-Systeminformationsskripts auf Debian Wheezy
Inxi ist das voll funktionsfähige Systeminformationsskript derzeit nicht für Debian Wheezy Linux verfügbar. Das Tutorial führt Sie durch die Installation des Inxi-Systeminformationsskripts unter Debian Wheezy Linux.
inxi Voraussetzungen Installation
# apt-get install gawk lm-sensors binutils mesa-utils hddtemp sudo
Aktuellen Inxi-Quellcode abrufen
Um inxi auf Ihrem Debian-System zu installieren, müssen Sie zuerst die aktuellen inxi-Quelldateien abrufen:# cd /tmp/ # wget -Nc --no-check-certificate https://inxi.googlecode.com/svn/trunk/inxi.tar.gz # tar xzf inxi.tar.gz
Installation des Inxi-Skripts
# cp /tmp/inxi /usr/local/bin/
Installation der inxi-Manpage
# cp /tmp/inxi.1.gz /usr/share/man/man1/
inxi Nach der Installation
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie inxi verwenden können:# inxi CPU~Dual core Intel Core2 L7400 (-MCP-) clocked at 1000 Mhz Kernel~3.2.0-4-686-pae i686 Up~60 days Mem~440.3/1000.8MB HDD~75.5GB(84.0% used) Procs~137 Client~Shell inxi~2.1.28Inxi arbeitet im Benutzerbereich, sodass es auch für nicht privilegierte Benutzer verfügbar ist. Möglicherweise möchten Sie überprüfen, ob Sie die Ausgabeinformationen von inxi verbessern können, indem Sie Folgendes ausführen:
# inxi --recommends