Verwenden des Befehlszeilen-Wodim-Tools zum Brennen des ISO-Images
Anstelle der herkömmlichen Brennmethode mit GUI-Anwendung gibt es auch viele Möglichkeiten, ein ISO-Image über eine Befehlszeile auf eine CD-RW oder CD-R zu brennen. Eine Möglichkeit besteht darin, einen wodim-Befehl zu verwenden. Tannen verwenden wir Wodim, um unser Brenngerät zu erkennen:
# wodim --devices
AUSGABE:
wodim: Overview of accessible drives (1 found) : ------------------------------------------------------------------------- 0 dev='/dev/scd0' rwrw-- : 'TSSTcorp' 'CD/DVDW SH-S183L' -------------------------------------------------------------------------
Jetzt können wir die Gerätedatei unseres Brenngeräts mit dem Befehl wodim kombinieren, um das tatsächliche ISO-Image zu schreiben:
wodim -eject -tao speed=0 dev=/dev/scd0 -v -data /my/directory/image.iso
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt: wodim: Versuchen Sie, ein Hochgeschwindigkeitsmedium auf einem Niedrigschreiber zu verwenden. Versuchen Sie, eine höhere Brenngeschwindigkeit zu verwenden, z. B. Geschwindigkeit = 1 oder Geschwindigkeit = 2:
wodim -eject -tao speed=1 dev=/dev/scd0 -v -data /my/directory/image.iso